Services

  • Wer krank oder in seiner Mobilität eingeschränkt ist, benötigt oft eine Transportmöglichkeit für den Weg in die behandelnde Praxis, ins Krankenhaus oder zur Reha-Maßnahme. Bei den gesetzlichen Krankenkassen ist die Übernahme der Kosten für eine Patientenbeförderung eng geregelt. Ärztinnen oder Ärzte dürfen Krankentransporte verordnen, wenn die Fahrt medizinisch notwendig ist.

  • Notwendig im Zusammenhang mit einer Leistung der Krankenkasse sind in der Regel nur die Fahrten auf dem direkten Weg zwischen dem jeweiligen Aufenthaltsort der Patientin oder des Patienten und der nächst gelegenen, geeigneten Behandlungsmöglichkeit. Der Aufenthaltsort kann die eigene Wohnung, ein Pflegeheim oder ein Unfallort sein. Außerdem muss es sich um eine medizinische Maßnahme handeln, die die Krankenkasse zahlt.

  • Die Krankenkassen übernehmen nur in wenigen Fällen die Kosten zum Arzt oder Zahnarzt. So zum Beispiel, wenn durch eine ambulante Operation ein stationärer Aufenthalt verkürzt oder vermieden werden kann. Auch übernommen werden Kosten für Patient:innen, die sich einer Dauerbehandlung – wie etwa einer Strahlentherapie, Chemotherapie oder Dialysebehandlung – unterziehen müssen. Für den Weg zu anderen therapeutischen Behandlungen – wie zum Beispiel zur Massage oder Physiotherapie – kommen die gesetzlichen Kassen nicht auf.

  • Voraussetzung für die Übernahme der Fahrkosten ist immer eine ärztliche Verordnung. Die sollte regulär vor der Beförderung ausgestellt werden. Nur in Ausnahmefällen kann die Beförderung nachträglich verordnet werden. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Ihre Krankenkasse.

  • Achtung: In den meisten Fällen muss die Krankenkasse diese Fahrten vor Antritt noch genehmigen. Hierzu berät Sie Ihre Krankenkasse.

Krankentransporte Liegend

Für Patienten, die erkrankungsbedingt liegend befördert werden müssen, keine medizinischen Hilfe benötigen, sind unsere Liegend-Fahrten genau das Richtige. Unsere Fahrzeuge für die Liegend- Krankenfahrten sind mit einem speziellen Rollentragesystem ausgestattet und verfügen über eine geschulte Zwei-Mann-Besatzung. Die Betreuung während der Fahrt ist damit gewährleistet.

Krankentransporte Mobil

Mobile Patienten transportieren wir mit unseren Taxen und holen sie von zuhause ab und bringen sie direkt zu dem gewünschten Zielort. Selbstverständlich holen wir sie danach auch wieder ab und bringen sie zurück nach Hause.

Krankentransporte im Tragestuhl

Der Tragestuhl ermöglicht die sitzende Beförderung eingeschränkt bzw. nicht gehfähiger Patienten. Er kommt dort zum Einsatz, wo ein Rollstuhl nicht hinkommt. Selbst Stufen, Treppen und starke Steigungen sind damit kein Problem. Zwei qualifizierte Mitarbeiter holen Sie von zu Hause ab, tragen Sie im Tragestuhl bis zum Fahrzeug und begleiten Sie bis in den Behandlungsraum und zurück.

Krankentransporte im Rollstuhl

Ob Multifunktions-, Elektro- oder Pflegerollstuhl - wir haben für jede Rollstuhlart das passende Fahrzeug. Dank Rollstuhl-Rückhaltesysteme sitzen Sie bequem und sicher. Mühsames Umsteigen auf normale Autositze gehört damit der Vergangenheit an. Wir bringen Sie komfortabel über eine Rampe oder eine Hebebühne in das Fahrzeug und sichern Sie professionell.